
Gefäßgruppe
2017Höhe 85 cmSteinzeugtone, Porzellaninlays, aufgebaut und gedreht
Petra Bittl
*- Marktstrasse 7
- 53229 Bonn
- Tel. +49 228-9106686
- kontakt@petra-bittl.de
- www.petra-bittl.de
Petra Bittls Arbeiten erwachsen aus einer intensiven Verbindung von Zeichnung und Malerei mit dem plastischen Material Ton. Deren ästhetische Durchdringung weist über die materielle Formgebung hinaus. Untrennbare formale und inhaltliche Zusammenhänge entstehen zwischen keramischer Plastik oder einem Porzellanmalgrund, der anstelle einer Leinwand oder eines Papieres tritt. Lineare Zeichnungen und malerische Elemente bedingen die jeweilige Form, sind zugleich autonome Formensprache in der Form oder bestimmen Gehalt und Sinn der Objekte.
Jutta Meyer zu Riemsloh, M.A.
Lebenslauf
2015-2017 | Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Master of Fine Arts in Bildhauerei |
Seit 2013 | nebenberuflich Lehrerin für Oberflächengestaltung an der Fachschule Keramik |
1998-2002 | Hochschule Koblenz, Institut für künstlerische Keramik und Glas, Freie Kunst/Keramik, Diplom |
1995-98 | Fachschule Keramik, Höhr-Grenzhausen |
1991-94 | Berufsfachschule für Keramik, Landshut |
Auszeichnungen
2020 | Ehrenpreis der Danner-Stiftung, München |
2015 | "PRESIDENT DE LA GENERALITAT VALENCIANA" Preis, Internationale Keramikbiennale Manises |
2006 | Auszeichnung im Internationalen Salzbrandwettbewerb, HWK Koblenz |
2005 | "Manu factum", Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen |
Sammlungen: Auswahl
Die Neue Sammlung/The Design Museum, München
Keramikmuseum Taipeih, Taiwan
Tsinghua University Art Museum, China
Keramikmuseum Manises, Spanien
Grassi Museum Leipzig