Deutsche Keramiker Gruppe 83
1983 / 1984 schlossen sich die deutschen Mitglieder der Académie Internationale de la Céramique (AIC) mit folgender Idee zusammen:
Diese allgemeine Zielsetzung, die nicht darauf setzte, eine gemeinsame künstlerische Position zu vertreten, unterscheidet die Gruppe 83 von anderen Künstlerzusammenschlüssen. Fragt man nach dem Geheimnis des nunmehr 38 jährigen Zusammenhalts der Gruppe, so liegt das sicher in dem Verzicht auf ein gemeinsam zu vertretendes künstlerisches Programm. Jedes Mitglied hatte die Freiheit, sich in seiner Kunst individuell zu entwickeln und dabei die jenseits aller Kunstprogrammatik liegenden Ziele der Gruppe zu vertreten. Die Liebe und das Leben für die Keramik ist der Kitt, der eine Anzahl von Individualisten zu einer Gruppe vereint. Einer Gruppe, die die Souveränität hatte, bei Ausstellungen Gäste mit neuen Positionen und einem Katalog vorzustellen, und herausragende junge Kollegen für die Mitwirkung in der Gruppe zu gewinnen.
Bei aller Freiheit der Entwicklung und Veränderung der Form vom eingetragenen Verein zu einem freien Zusammenschluß, ist eines geblieben, die notwendige Aufnahme in die AIC. Dieses von außen kommende Kriterium hat sich für den inneren Zusammenhalt bewährt, da es eine Verjüngung und Weiterentwicklung ohne Kampfabstimmung und Konfrontationen ermöglicht. Die Gruppe 83 ist ein freundschaftlich geknüpftes Netzwerk innerhalb der größeren Organisation der AIC, in dem das "Wir Gefühl" die Kraft ist, die diese Künstlergruppe wohl bis in ein gemeinsames 4. Jahrzehnt trägt.
1. | Keramik als eigenständige Kunstform in Deutschland zu vertreten. |
2. | Deutsche Keramikerinnen und Keramiker durch Ausstellungen und Publikationen im In- und Ausland bekannt zu machen. |
3. | den Nachwuchs zu förden. |
Bei aller Freiheit der Entwicklung und Veränderung der Form vom eingetragenen Verein zu einem freien Zusammenschluß, ist eines geblieben, die notwendige Aufnahme in die AIC. Dieses von außen kommende Kriterium hat sich für den inneren Zusammenhalt bewährt, da es eine Verjüngung und Weiterentwicklung ohne Kampfabstimmung und Konfrontationen ermöglicht. Die Gruppe 83 ist ein freundschaftlich geknüpftes Netzwerk innerhalb der größeren Organisation der AIC, in dem das "Wir Gefühl" die Kraft ist, die diese Künstlergruppe wohl bis in ein gemeinsames 4. Jahrzehnt trägt.