
Kopf
201118 x 18 cmgebaut, modelliert , gebrannt
Fritz Vehring
1944- Henstedterstr. 16
- D 28857 Syke
- Tel +49 4242 60105
- fritz.vera.vehring@t-online.de
Das Gefäß, das Fassen ist ein wichtiger Gedanke in meiner Arbeit, aus ihm heraus haben sich Helme, Köpfe, Maschinen und Apparate entwickelt. Die Bereiche zeigen Überschneidungen, weil das Gefäß die formale und inhaltliche Grundlage aller Werkgruppen bildet und das Wesen der Arbeit erst durch die plastische Bearbeitung hervortritt. Stauchen, Schneiden, Montieren, Lochen, Aneinanderreihungen bringen immer neue Strukturbildungen der Materie zum Vorschein.
Lebenslauf
1986-2011 | Professur für Keramik, Hochschule für Künste Bremen |
1983-1986 | Professur für Keramikdesign, Fachhochschule Niederrhein Krefeld |
1983 | Mitglied der AIC,Genf |
1979-1983 | Lehrauftrag für Keramikdesign, Fachhochschule Niederrhein, Krefeld |
1972-1977 | Keramikstudium bei Walter Popp, Hochschule für Bildende Kunst, Kassel |
Auszeichnungen
1998 | Kulturpreis des Landkreises Diepholz, gem. mit Vera Vehring |
1978 | Förderpreis des Landes Niedersachsen Hannover, gemein. mit Vera Vehring |
1975 | Westerwaldpreis deutsche Keramik 75, Höhr Grenzhausen 2. Preis |
1974 | 2. Preis der Frechener Kulturstiftung, Frechen |
1973 | Richard-Bampi Preis, Hannover 2. Preis |
Sammlungen: Auswahl
Düsseldorf, Hetjens-Museum
Coburg, Kunstsammlungen der Veste
Frechen, Keramion
Leipzig, Grassi-Museum
Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum